Proxmox Backups

Proxmox Backups

Wenn es nicht nötig ist ständig automatisiert neue Backups zu erstellen, sind manuell erstellte und extern gespeicherte Backups ein einfacher Weg für Sicherungen von Proxmox VMs und LXCs. Backups können je nach Bedarf erstellt und am gewünschten Ort abgespeichert werden.

1. Erstellung eines Backups

Um ein Backup zu erstellen, die gewünschte VM oder den LXC auswählen und in den Reiter Backup wechseln und über die Schaltfläche Backup now das Backup Menü öffnen. Hier den Mode auf Stop setzen und das Backup starten

Details zu den Unterschiedlichen Backup Modes finden sich in der Proxmox Dokumentation https://pve.proxmox.com/wiki/Backup_and_Restore#_backup_modes

2. Externe Sicherung von Backups

Standardmäßig weden die in Proxmox erstellten Backups in /var/lib/vz/dump/ gespeichert. Jedes Backup besteht aus drei Dateien

  • .log - Log des Backupvorgangs
  • tar.zst - Backup Archiv
  • tar.zst.notes - Notizen zum Backup Die drei Dateien können jeweils entweder auf ein externes Laufwerk oder via scp im Netzwerk kopiert werden.

3. Wiederherstellung von Backups

Im Ernstfall können die Backup Dateien in Proxmox zurück nach /var/lib/vz/dump/ kopiert und auf gleichem Weg wie bei der Erstellung wiederhergestellt werden.